
Wanderung von Hochötz über den Wetterkreuzkogel zum Knappenhaus am 19.07.2020
Vor etwa 350 Jahren war das heutige Hochoetzer Wandergebiet Bergbaurevier. Kupferkies, Phyrit und Bleiglanz wurden auf bis zu 2.500 Metern Höhe unter schweren körperlichen Bedingungen abgebaut. Der Knappenweg erinnert an diese Zeit und lässt uns beim Knappenhaus mit Pochwerk und kleinem Bergbaumuseum – im abgelegenen Wörgltal mit Pochersee – an vergangene Schauplätze einkehren.Vom Ausgangspunkt der...

Seekofel (2738m) – Klettersteig in den Lienzer Dolomiten am 12.07.2020
Endlich wieder gemeinsam in die Berge – wir holen unsere ursprünglich für den 28. Juni geplante Tour nach!!!Ausgehend von der weitum bekannten Dolomitenhütte führt die Tour zum Lienzer Seekofel über idyllische Lärchenwälder hinauf zur Karlsbader Hütte und zum Laserzsee. Schon dort kann man die Bergkulisse rund um den Laserzkessel bestaunen. Einzigartig ist dann der Ausblick...

Seniorenwanderung am Freitag, 10.07.2020
Unsere Wanderung startet am Parkplatz hinter dem Hof Runcaudie und führt zunächst flach über einen Fahrweg, dann zunehmend steiler zu einem Felsriegel, bevor wir die ersten Almwiesen erreichen. So können wir im Frühsommer eine Vielzahl von blühenden Almblumen sehen: Enzian, Schwefelanemone, Steinröschen, Schusternagelen und viele andere Blumen sorgen für bunte Farbtupfer in den Wiesen. Weiter...

Blumen- und Kräuterwanderung im Naturpark Rieserferner Ahrn am 05.07.2020
Das Gebiet um die Weisse Wand und die Ochsenlenke ist ein Eldorado für Botaniker und Blumenliebhaber. Dank des Kalkeinflusses finden wir hier das Steinröschen, das Edelweiß und viele andere. Die Lebensgemeinschaften am Südhang der Durreckgruppe sind besonders interessant und wertvoll. Der weiche Matreier Schiefer lässt die Vegetation bis zu den Gipfeln hinaufklettern.Auf dem Kamm der...

Wanderwoche in Griechenland 19. – 26.September 2020 – muss Corona-bedingt auf das Frühjahr 2021 verschoben werden NEUER TERMIN 29.05. bis 05.06.2021!!!
Die wildromantische Bergwelt der Epirus-Region im Nordwesten Griechenlands ist eine Mischung aus Natur, Kultur, Tradition und Geschmack.Schroffe Berge, versteckte Buchten, ruhige Wälder und alte Kulturen: Epirus hat viele Gesichter. In Epirus scheinen die Menschen mit dem Land eins zu werden. Hier können wir ein anderes Westgriechenland an der Grenze von Kulturen und Landschaften, zwischen Pindos...

Ostern 2020
Ostern Ja, der Winter ging zur Neige, holder Frühling kommt herbei,lieblich schwanken Birkenzweige,und es glänzt das rote Ei. Schimmernd wehn die Kirchenfahnenbei der Glocken Feierklang,und auf oft betretnen Bahnennimmt der Umzug seinen Gang. Nach dem dumpfen Grabchoraletönt das Auferstehungslied,und empor im Himmelsstrahleschwebt er, der am Kreuz verschied. So zum schönsten der Symbolewird das frohe Osterfest,das der...

Besichtigung mit Führung der Vajont-Staumauer und anschließendem Fischessen am 29.03.2020 ABGESAGT!!!
Leider muss diese Wanderung aufgrund der Corona-Virus-Verordnungen abgesagt werden!!! Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind wie ein Lächeln, sie wärmen Körper, Herz und Seele zugleich! Wir fahren nach Longarone und besichtigen mit einem hiesigen Führer die Staumauer von Vajont. Bei dieser einstündigen Führung werden wir über die „Katastrophe von Vajont“ vom 09. Oktober 1963 ausführlich informiert....

Wanderung am Gardasee: von Volciano nach Barbarano am 15.03.2020 ABGESAGT!!!
Leider muss diese Wanderung aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Verordnungen abgesagt werden!!! Roé Volciano ist von Olivenhainen, Weinbergen und Parks umgeben, die zu ruhigen Spaziergängen oder auch zu anspruchsvollen Touren einladen. Wir wandern durch diese schöne Landschaft nach Castelpena, dann durch Laubwälder zur Kapelle Madonna Del Buon Consiglio und weiter zum Passo La Stacca 420 m. Hier...

Winterwanderung am 01.03.2020
Winterwanderung auf die Getrumalm im Sarntal in Reinswald. ….und hier die Bilder dieser Wanderung

Winterwanderung im Gebiet von Meran 2000 am 16.02.2020
Die Hüttenwanderung erstreckt sich über das Gebiet von Meran 2000 – ein beliebtes Ausflugsziel bei Schneeschuhwanderern, Alpinskifahrern oder Skitourengehern. Von Falzeben aus wandern wir Richtung Zuegghütte und Meranerhütte. Lohnend – mit fantastischem Ausblick in die Bergwelt rundum – ist dann der Aufstieg zum Kreuzjöchl. Die Mittagspause kann bei der Kirchsteigeralm – Meranerhütte...

Kletterhalle Salewa Cube am 15.02.2020 – Ausflug für die Jugend
Der Salewa Cube in Bozen ist derzeit die größte Kletterhalle Italiens. Bei mehr als 2000m² Kletterfläche mit einer Wandhöhe von bis zu 18,5m ist für jeden etwas dabei. Bei gutem Wetter können wir sogar den Außenbereich nutzen. 220m² Boulderfläche und damit auch einiges an Abwechslung sind auch vorhanden. Wann: Sa. 15.02.2020 Treffpunkt: 09:00Uhr Parkplatz Markthalle...